Einbrüche in Echte, Angerstein und Lütgenrode - Zeugenaufruf der Polizei
Lindenstr. - 06.01.2016Tatzeitraum: 04.01.2016, 20:15 Uhr, bis
05.01.2016, 22:30 Uhr
ECHTE / ANGERSTEIN / LÜTGENRODE (jh/pa) Am Dienstag wurden der
Polizei im Landkreis Northeim drei Einbrüche in Echte, Angerstein und
Lütgenrode gemeldet. Der Sachschaden, den die Täter hinterließen,
beläuft sich ersten Schätzungen nach auf rund 3.200 Euro.
Detaillierte Schadensaufstellungen liegen teilweise noch nicht vor.
Im Kalefelder Ortsteil Echte waren die Einbrecher am Dienstag in
der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 22:30 Uhr gewaltsam durch ein
Küchenfenster in ein Einfamilienhaus in der
Lindenstraße
eingestiegen, wo sie auf der Suche nach Wertgegenständen offenbar
sämtliche Räume betraten, alle Schranktüren öffneten und die
Gegenstände teilweise auf den Boden warfen. Ersten Erkenntnissen nach
wurde Modeschmuck und Bargeld in dreistelliger Höhe gestohlen.
Bei einem Tageswohnungseinbruch in der Straße Vor dem
Schlittenberg in Angerstein erbeuteten Unbekannte Schmuck, den sie im
Schlafzimmer fanden, sowie einen Wandtresor mit Bargeld und
Sparbüchern. Um in das Wohnhaus einzudringen, hatten die Täter eine
Balkontür aufgehebelt. Der Sachschaden wird auf circa 1.600 Euro
geschätzt. Auf Grund der Spurenlage an beiden Tatorten vermutet die
Polizei einen Tatzusammenhang.
Ein weiterer Einbruch ereignete sich bereits in der Nacht zum
Dienstag in Lütgenrode, wo Unbekannte gewaltsam durch ein
Erdgeschossfenster in das Verwaltungsgebäude einer Firma in der
Oberen Dorfstraße eindrangen und die Büros betraten. Die Einbrecher
gelangten hier lediglich in den Besitz eines geringen
Bargeldbetrages. Außerdem wurde ein Fahrzeugschlüssel entwendet. Die
Höhe des Sachschadens wurde mit 1.100 Euro angegeben.
Das 2. Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes in Northeim
hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 05551 7005-0
entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Northeim/Osterode
Pressestelle
Telefon: 05551/7005 200
Fax: 05551/7005 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
02.03.2021 - Lindenstr.
Montag, 01.03.2021, 17:20 Uhr
Katlenburg-Lindau, Lindenstraße
LINDAU (da) - Weil er mit seinem Handy am Ohr einem Streifenwagen entgegen kam, muss sich ein PKW-Fahrer aus dem Bereich Gieboldehause...
24.01.2021 - Lindenstr.
Northeim (Se) 37181 Hardegsen -OT Hevensen-, Lindenstraße Samstag, den 23.01.2021, gegen 21.20 Uhr Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei einem 49-jährigem Pkw-Fahrer aus Bovenden fes...
18.05.2016 - Lindenstr.
Hevensen, Lindenstraße - Zwischen Montag,
16.05.2016, 13.00 Uhr und Dienstag, 17.05.2016, 07.00 Uhr
HEVENSEN (fal) - Zwischen Montagmittag und Dienstagmorgen sind
Unbekannte durch eine aufgebr...