Zetteltrick - 94-Jährige Frau in ihrer Wohnung bestohlen
Saarstr. - 13.07.2017Northeim,
Saarstraße - Donnerstag, 13. Juli 2017,
gegen 09.00 Uhr
NORTHEIM (fal) - Am Donnerstag gegen 09.00 Uhr wurde eine
94-Jährige in ihrer Wohnung von zwei bislang unbekannten Täterinnen
bestohlen. Die Trickdiebinnen erbeuteten dabei mehrere hundert Euro
Bargeld.
Gegen 09.00 Uhr klingelten die Täterinnen an der Haustür des
Mehrfamilienhauses in der Saarstraße. Die Rentnerin drückte den
Türöffner und wartete vor ihrer Wohnungseingangstür, wo zunächst nur
eine der beiden Frauen erschien. Diese gab freundlich vor, einen
Zettel zu benötigen, um einem der Nachbarn eine Nachricht
hinterlassen zu können.
Hilfsbereit ging die Seniorin mit ihrem Rollator und der Frau in
ihr Wohnzimmer. Während die beiden dort mit dem Beschriften eines
Zettels beschäftigt waren, durchsuchte die zweite Täterin die
weiteren Zimmer der Wohnung. Nachdem die zweite Diebin fündig
geworden war, wurde sie von der Rentnerin bemerkt. Beiden
Trickdiebinnen verließen umgehend die Wohnung und das Haus. Kurz
darauf bemerkte die Rentnerin den Diebstahl ihres Bargeldes.
Die eine Täterin ist schlank und ca. 170 cm groß. Die zweite
Täterin war korpulent. Beide Frauen sind um die 50 Jahre alt und
hatten dunkelblonde Haare sowie ein südosteuropäisches Aussehen.
Beide waren auffallend bunt gekleidet und sprachen mit ausländischem
Akzent.
Das 2. Fachkommissariat der Polizeiinspektion Northeim/Osterode
hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die die beiden Frauen im
Bereich der Saarstraße/Gartenstraße gesehen haben oder bei denen die
Täterinnen ebenfalls an der Tür geklingelt haben, werden dringend
gebeten, sich unter der Telefonnummer 05551-70050 bei der Northeimer
Polizei zu melden.
Die Polizei rät zu einer besonderen Vorsicht, wenn fremde Personen
an Haus- oder Wohnungstüren erscheinen. Oftmals führen unbekannte und
unangemeldete Personen nichts Gutes im Schilde. Lassen sie derartige
Personen auf keinen Fall in ihre Wohnungen oder Häuser. Benutzen sie
zu ihrer eigenen Sicherheit Gegensprechanlagen, Türspione,
Schließriegel und andere Sicherungseinrichtungen. Der Zetteltrick ist
eine altbekannte Masche. Dass die Täter dabei gut angezogen sind und
höflich auftreten ist ein fester Bestandteil dieses Tricks. Es ist
nicht unhöflich, wenn man allein zu Hause ist und fremden Personen
aus diesem Grund nicht die Tür öffnen möchte.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Northeim/Osterode
Pressestelle
Telefon: 05551/7005 200
Fax: 05551/7005 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim_osterode/
Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim/Osterode, übermittelt durch news aktuell
25.04.2017 - Saarstr.
Northeim, Harztor, Einmündung Saarstraße,
Fahrtrichtung stadtauswärts 24.04.2017, 17:40 Uhr
NORTHEIM (fg/pa) Am Montag kam es am Harztor zu einem
Verkehrsunfall, bei dem ein 34 Jahre alter Motor...